Psychotherapie

Wann ist Psychotherapie sinnvoll?

Psychotherapie kann eine wertvolle Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bieten, die mit emotionalen oder psychischen Herausforderungen kämpfen. 

Für Kinder ist Psychotherapie besonders angezeigt, wenn sie Schwierigkeiten haben, ihre Emotionen zu regulieren oder sich im Alltag zurechtzufinden. Anzeichen, die auf eine notwendige Therapie hinweisen können, sind häufige Wutausbrüche, Rückzug oder aggressives Verhalten. Auch anhaltende Traurigkeit, übermäßige Ängste oder Sorgen, die den Alltag beeinträchtigen, sowie Schul- und Lernschwierigkeiten, die über die schulische Unterstützung hinausgehen, können Gründe für eine Therapie sein. Traumatische Erlebnisse oder soziale Probleme, wie Schwierigkeiten, sich in der Peer-Gruppe einzugliedern, sind weitere Situationen, bei denen Psychotherapie angezeigt sein kann.

Für Jugendliche kann Psychotherapie angebracht sein, wenn sie mit den Herausforderungen der Übergangszeit zur Erwachsenenwelt kämpfen. Emotionale Instabilität, wie anhaltende Stimmungsschwankungen oder depressive Verstimmungen, sowie Selbstwertprobleme oder Identitätsfindungsprobleme sind häufige Gründe für eine Therapie. Auch Konflikte in Freundschaften oder familiären Beziehungen, riskantes Verhalten, Substanzmissbrauch oder Unsicherheiten im Zusammenhang mit Schul- und Berufswahl können Anlass für eine psychotherapeutische Unterstützung sein.

Für junge Erwachsene kann Psychotherapie besonders sinnvoll sein, wenn sie sich mit den Herausforderungen des Erwachsenwerdens auseinandersetzen müssen. Dazu gehören Schwierigkeiten beim Übergang ins Berufsleben oder beim Auszug aus dem Elternhaus, Probleme in romantischen Beziehungen oder mit sozialen Rollen sowie übermäßiger beruflicher Stress. Auch Unsicherheiten über die berufliche Zukunft, Anzeichen von Angststörungen, Depressionen oder andere psychische Probleme sowie Herausforderungen bei der Identitätsfindung und Lebensorientierung sind Gründe, warum Psychotherapie angezeigt sein kann.

In all diesen Fällen bietet Psychotherapie die Möglichkeit, Herausforderungen besser zu verstehen, geeignete Bewältigungsstrategien zu entwickeln und die emotionale sowie psychische Gesundheit zu fördern. Eine individuelle Herangehensweise stellt sicher, dass die Therapie auf Ihre spezifischen Bedürfnisse und Lebenssituationen abgestimmt ist. Wenn Sie Fragen haben oder unsicher sind, ob Psychotherapie für Sie oder Ihr Kind sinnvoll ist, stehen wir Ihnen gerne für ein Gespräch zur Verfügung.

Im Rahmen der Diagnostik finden wir gemeinsam heraus, ob eine Therapie hilfreich sein könnte und ich stelle dann eine Diagnose.

Verhaltenstherapie

Verhaltenstherapie ist eine der vier anerkannten Richtlinienverfahren in der Psychotherapie und basiert auf der Lerntheorie. Sie geht davon aus, dass problematisches Verhalten erlernt wurde und daher auch wieder verändert werden kann. Durch gezielte Methoden können neue, angemessenere Denk- und Verhaltensweisen erlernt werden.

Typische Interventionen in der Verhaltenstherapie sind unter anderem systematische Desensibilisierung, Konfrontations- und Expositionsverfahren sowie kognitiv-verhaltenstherapeutische Ansätze. Auch achtsamkeitsbasierte Strategien können zum Einsatz kommen. Diese Techniken sind evidenzbasiert, das heißt, sie haben sich in zahlreichen wissenschaftlichen Studien als wirksam erwiesen.

Ein wichtiges Merkmal der Verhaltenstherapie ist die individuelle Behandlung, die häufig die Einbeziehung von Eltern oder anderen wichtigen Bezugspersonen umfasst. So können in regelmäßigen Bezugspersonengesprächen auch spezielle Probleme im schulischen oder sozialen Umfeld besprochen und gemeinsam Lösungen erarbeitet werden.

Behandlungsspektrum

Behandlungs- spektrum

In unserer kinder- und jugendpsychotherapeutischen Praxis bieten wir umfassende Unterstützung für eine Vielzahl von psychischen und emotionalen Herausforderungen. 

SPRECHEN SIE UNS AN

Für Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte unser Online-Buchungssystem oder melden Sie sich telefonisch unter +49 (0) 69 9731 9100.

Für weitere Fragen oder wichtige Dokumente, schaue Sie bitte hier vorbei.