Manchmal kann es sinnvoll sein, eine Therapie zusätzlich – zum Beispiel im Wechsel mit Einzelterminen – in einer Kleingruppe mit bis zu 5 weiteren Jugendlichen durchzuführen. Sprich mich darauf an, wenn Du Dich dafür interessierst. Und es kann natürlich auch passieren, dass ich Dich frage, ob Du Interesse daran hättest, mit weiteren Jugendlichen in eine Gruppe zu gehen. Natürlich kannst Du aber sagen, wenn Du das lieber – vielleicht noch nicht – möchtest.
In der Therapie lassen sich neue Überlegungen und Verhaltensweisen, z.B. in Form von Rollenspielen, ausprobieren. Gut ist es auch, sich immer wieder über die eigenen Stärken bewusst zu werden, denn diese können Menschen helfen, ihre Probleme anzugehen. Wenn ein Kind ein mutiger Schwimmer ist und sich traut, vom 3-Meterbrett zu springen, dann können dieses Wissen und das Körpergefühl dieser Situationen helfen, in angstbesetzten Situationen, wie beispielsweise beim sich Melden in der Schule, mutig zu sein.
Manchmal ist es auch sinnvoll, im Rahmen einer Gruppentherapie voneinander und miteinander zu lernen. Dort können in einem „geschützten Raum“ neue Dinge ausprobiert werden, man erfährt Wertschätzung und Stabilität, dass man mit den eigenen Schwierigkeiten nicht alleine ist und dass auch andere Probleme zu bewältigen haben.
Für Terminvereinbarungen nutzen Sie bitte unser Online-Buchungssystem oder melden Sie sich telefonisch unter +49 (0) 69 9731 9100.
Für weitere Fragen oder wichtige Dokumente, schaue Sie bitte hier vorbei.
Telefonische Sprechzeiten:
Montags: 09:00-11:00 Uhr
Donnerstags: 16:00 – 18:00 Uhr
Telefon:
+49 (0) 69 9731 9100
Anfahrt:
Kölner Str. 66
60327 Frankfurt
© richtungwind.design 2024