Bei der Diagnostik von Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) werden mehrere standardisierte Testverfahren eingesetzt, um ein umfassendes Bild der Symptome zu erhalten.
Fremdbeurteilungs-Skalen (FSK) werden von Personen ausgefüllt, die den Patienten gut kennen, wie Eltern oder Lehrer, und erfassen spezifische Verhaltensauffälligkeiten und Symptome, die mit Autismus in Verbindung stehen.
Autism Diagnostic Observation Schedule (ADOS-II) ist ein strukturiertes Beobachtungsinstrument, das durch standardisierte Aufgaben die sozialen und kommunikativen Fähigkeiten des Patienten bewertet. Es besteht aus verschiedenen Modulen, die je nach Sprachfähigkeit und Entwicklungsstand ausgewählt werden.
Modularer Beobachtungsbogen für Autismus-Spektrum-Störungen (MBAS) bietet ebenfalls strukturierte Module zur Beobachtung und Bewertung von spezifischen Autismus-Symptomen.
Autism Diagnostic Interview-Revised (ADI-R) ist ein detailliertes Interview, das mit den Eltern geführt wird, um Informationen über die Entwicklung und das Verhalten des Kindes zu sammeln. Es konzentriert sich auf soziale Interaktion, Kommunikation und stereotype Verhaltensweisen.
Durch die Kombination dieser Verfahren kann eine präzise Diagnose gestellt und ein individueller Therapieplan erstellt werden.
Weitere diagnostische Schritte werden individuell mit Dir bzw. Ihren besprochen.